Fettflecken entfernen: Baumwolle nimmt eine Sonderstellung bei der erfolgreichen Beseitigung von Fettflecken ein.
Im Gegensatz zu Kunstfasern, handelt es sich bei Baumwolle um ein sehr saugfähiges Gewebe. Das zeigt sich während des Schwitzens, wenn sich während einer anstrengenden Arbeit oder beim Sport Baumwoll-T-Shirts oder die Unterwäsche mit Schweiß vollsaugen. Gelangt Fett auf einen Baumwollstoff, dringt diese Substanz ebenfalls relativ schnell und tief in den Baumwollstoff ein. Deshalb sollte dem Naturgewebe beim Fettflecken entfernen eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Baumwolle wird am besten möglichst zügig vom Fett befreit, um ein tieferes Eindringen ins Gewebe zu verhindern. Bei diesem Vorgehen lässt sich das bestmögliche Ergebnis erreichen.
Frische Fettflecken auf Baumwolle entfernen
Weil die Fettflecken auf Baumwolle tief eindringen, sind sie auf diesem Gewebe auch sehr gut zu erkennen. Meist sitzt der Fettfleck auf der Kleidung an einer Stelle, die sofort in den Blick fällt. Ganz frische Fettflecken auf Baumwolle lassen sich mit Stärkemehl oder Puder beseitigen. Diese Substanzen sind sofort auf den Fleck zu streuen, damit sie ihn mit ihrer saugenden Wirkung in sich aufnehmen. Alternativ lässt sich ein frischer Fettfleck mit einem Tuch, Spülmittel und heißem Wasser auswaschen. Dabei ist allerdings eine großzügige Vorgehensweise erforderlich. Einfach nur leicht über den Fettfleck wischen reicht nicht aus.
Fettflecken entfernen: Baumwolle immer vorbehandeln
Befindet sich auf einem Baumwollstoff ein Fettfleck, empfiehlt sich eine Vorbehandlung. Das Kleidungsstück ohne vorherige Pflegeprozedur in die Waschmaschine zu stecken, würde eine Versiegelung des Fettflecks bedeuten. Der Fleck wird am besten etwa eine halbe Stunde vor der Wäsche mit einer fettlösenden Substanz eingerieben. Es eignen sich:
- Seifen
- Shampoos
- Spülmittel
- fettlösende Spezialwaschmittel
Das Ganze darf aber nicht eintrocknen, sonst ist das Fettflecken entfernen auf Baumwolle nicht mehr garantiert. Baumwolle kann bei hohen Waschtemperaturen eingehen, weshalb sich ein heißer Waschgang nicht unbedingt eignet. Davon betroffen sind vor allem Vorhänge, die vorher noch nicht gewaschen wurden und bei heißen Waschtemperaturen für gewöhnlich an Länge verlieren. Vorheriges Einweichen empfiehlt sich vor allem für ältere Fettflecken auf Baumwolle.