Fettflecken treten in der Regel völlig überraschend auf, wenn zum Beispiel während des Eincremens Sonnenmilch auf den Badeanzug oder das T-Shirt gelangt oder das leckere Eis vom Nachtisch auf die Hose tropft. Eventuell spritzt beim Kochen Fett aus der Pfanne und landet auf der Bluse. Eines haben alle Fettflecken gemeinsam: Sie hinterlassen hässliche Kleckse, deren Entfernung sofort in Angriff genommen werden sollte, damit sie tatsächlich wieder verschwinden. Ein Spezialmittel ist nicht immer gleich griffbereit. Wie gut, dass es zum Fettflecken entfernen Hausmittel gibt, die für gewöhnlich in jedem Haushalt vorzufinden sind und rasch zum Einsatz kommen können. Denn je länger mit der Fettfleckbeseitigung gewartet wird, desto tiefer sitzt der Fleck im Gewebe und umso schwieriger seine restlose Beseitigung.
Fettflecken entfernen: Hausmittel, die bei Fettflecken helfen:
- Spülmittel
Reinigungsmittel für den Abwasch sind in jedem Haushalt vorhanden. Für das Fettflecken entfernen eignen sich jedoch Handgeschirrspülmittel am besten. Aufgrund ihrer flüssigen Form lassen sie sich zur Fettfleckbeseitigung ideal verwenden. Das Spülmittel direkt auf den Fettfleck auftragen, etwas einreiben und bis zu einer halben Stunde einwirken lassen. Anschließend mit einem mit warmem Wasser getränkten Schwamm auswaschen, bis sich das Gewebe nicht mehr seifig anfühlt. Eventuell noch mit einem Geschirrhandtuch trockentupfen.

- Backpulver
Backpulver entzieht dem Stoff den Fettfleck. Das weiße Pulver direkt auf den Fettfleck streuen und ihm die nötige Zeit zum Agieren geben. Abbürsten – fertig! Der Backpulver-Trick eignet sich insbesondere für Gewebe, die nicht gewaschen werden können.
- Kartoffel- oder Särkemehl
Die extrahierte Stärke aus Kartoffeln oder Getreide lässt sich genauso anwenden wie Backpulver
- Medizinischer Alkohol
Fette sind nicht wasserlöslich, weil sie eine geringere Dichte haben als Wasser. Aus diesem Grund verschwinden Fettflecke nicht bei dem alleinigen Einsatz von Wasser. Zur Fettfleckenentfernung werden außer Wasser noch Spül- oder Waschmittel bzw. Seife benötigt. Alkohol verfügt ebenfalls über Fettlösekraft und eignet sich deshalb auch zur Fettfleckentfernung. Medizinischen Alkohol auf ein Tuch träufeln und den Fettfleck damit behandeln.
Tipp: Den Alkohol erst an einer verborgenen Stelle testen, um sicherzugehen, dass er weder die Farbe noch das Gewebe angreift. Eine Alternative stellt übrigens Waschbenzin dar.
- Mineralwasser
Wenn nichts anderes zur Verfügung steht, leistet sogar Mineralwasser zur Fettfleckenbeseitigung gute Dienst. Es sollte sich aber um Sprudelwasser handeln, denn die Kohlensäure übernimmt die eigentliche Arbeit. Einen Schuss Mineralwasser auf den Fettfleck schütten, warten bis sich der Fleck gelöst hat und abtupfen. Sollten noch Fleckenreste übrig bleiben, gehen sie mit großer Wahrscheinlichkeit bei der nächsten Maschinenwäsche raus.
Fazit:
Es gibt zum Fettflecken entfernen Hausmittel, die schnell angewendet meist eine sehr gute Wirkung erzielen.