Auf Papier Fettflecken entfernen
Wie ärgerlich, wenn auf einem wichtigen Dokument ein Fettfleck landet. Ist ein Zeugnis, ein bedeutsames Schreiben oder ein Buch mit Fettflecken ausgestattet, entsteht schnell der Eindruck, der jeweilige Besitzer nimmt es mit der Sorgfalt nicht allzu ernst. Dabei sind Fettflecken auf Papier gar keine Seltenheit. Haftet auf dem Küchentisch noch ein Fettspritzer oder hängt etwas Fett an den Fingern, gerät Fett ganz leicht auf ein Papierstück und hinterlässt einen schmierigen Fleck.
Fettflecken auf Papier beseitigen
Um einen Fettfleck auf Papier entfernen zu können, bedarf es Substanzen, die Feuchtigkeit in sich aufsaugen. Je früher die Beseitigung eines Fettflecks auf einem Stück Papier in Angriff genommen wird, desto wahrscheinlicher der Erfolg. Deshalb besser nicht lange warten, sondern gleich was unternehmen. Unterstützend wirkt die vorherige Erwärmung des Papiers. Je wärmer das Fett, umso flüssiger seine Konsistenz. Deshalb das Paper am besten erst einmal einen Moment auf die Heizung oder in die Sonne legen.
Mit Salz Fettflecken auf Papier entfernen
Salz ist zum Aufnehmen von Flüssigkeiten bestens geeignet. Die Minerale im Speisesalz saugen sogar Feuchtigkeit aus der Luft auf, weshalb mit Salz gefüllte Schalen eine hohe Raumluftfeuchtigkeit drosseln. Um Fettflecken auf Papier zu entfernen, sollte Salz direkt auf den Fleck gestreut werden. Etwa eine Stunde einwirken lassen und der Fettfleck dürfte verschwunden sein. Alternativ kann auch Natron verwendet werden.
Mit Backpulver Fettflecken auf Papier entfernen
Backpulver, das Allroundmittel für zahlreiche andere Einsatzzwecke, nimmt auch einem Fettfleck auf Papier den Schrecken. Das Pulver wird am besten einmal auf die eine Seite des Papiers und danach auch noch auf die Rückseite gestreut. Jeweils mindestens 60 Minuten oder noch länger warten und das Backpulver wieder entfernen. Statt Backpulver erfüllt Stärke- oder Kartoffelmehl den gleichen Zweck.
Mit Kreide auf Papier Fettflecken beseitigen
Kreide eignet sich ebenfalls sehr gut, um Fettflecken aus Papier herauszubekommen. Ob Schneiderkreide oder Tafelkreide spielt keine Rolle. Von der Kreide sollten mit einem Messer winzige Krümel abgeraspelt werden, so dass aus einem festen Stück Kreide ein feines Pulver wird. Die Vorgehensweise entspricht der Behandlung mit Backpulver oder Kartoffelmehl.
Mit Löschpapier und Bügeleisen Fettflecken auf Papier entfernen
Löschpapier besitzt ebenfalls aufsaugende Eigenschaften. Um Fettflecken auf Papier zu beseitigen, wird auch noch ein Bügeleisen benötigt. Das Löschpapier auf den Fettfleck legen und mehrmals darüber bügeln. Ist der Fettfleck noch nicht ganz verschwunden, ist die gleiche Prozedur auch noch auf der Rückseite nötig. Auf diese Weise lassen sich übrigens auch Wachsflecken auf Papier oder Stoff entfernen.