Fettflecken entfernen: Polster und Polstermöbel
Landet ein Fettfleck auf Couch, Sessel oder Sofa ist es natürlich besonders ärgerlich, denn es handelt sich in der Regel um ein Objekt mit einem höheren Wert als eine Hose oder eine Bluse. Den Fettfleck mit einem Kissen oder einer Sofadecke zu verstecken, birgt keine zufriedenstellende Lösung. Der Fleck soll für immer verschwinden. – Aber wie?
Fettflecken auf Polstermöbeln entfernen
Auch bei Polstermöbeln eignet sich der Einsatz eines fettlösenden Spülmittels sehr gut und zwar am besten, wenn der Fleck noch relativ frisch ist, so dass er keine Gelegenheit hatte, tiefer ins Gewebe einzudringen. Deshalb nach dem Malheur schnell handeln, damit der Fettfleck wieder beseitigt werden kann. Polstermöbel stellen bei der Entfernung von Fettflecken besondere Schwierigkeiten dar, weil das Fett in der Regel auch noch durch den Stoff ins Inneres der Polsterung dringt und die Flecken zumeist an gut sichtbaren Stellen entstehen, wie etwa auf der Sitzfläche oder auf den Rücken- oder Armlehnen. Fett löst sich in Wasser nicht auf, deshalb wird ein guter Fettlöser, wie Spülmittel, zur Fleckentfernung gebraucht. Auf einen feuchten Lappen kommt etwas Spülmittel. Begonnen wird am äußeren Rand, wobei das Reiben auf dem Stoff nicht allzu intensiv geschehen darf, weil sonst die Gefahr besteht, dass unschöne Ränder zurückbleiben oder dass die Farbe abgeht. Das weitere Vorgehen geschieht vom Rand bis zur Mitte hin. Ob das Polster eine solche Prozedur ohne Farbe zu lassen aushält, kann an einer nicht einsehbaren Stelle vorher ausprobiert werden.
Auf Polstermöbeln Fettflecken entfernen
Bei empfindlichen Stoffen stellt eventuell Mineralwasser eine bessere Lösung dar als Spülmittel. Während sich bei Flecken aus organischen Stoffen (Eigelb oder Blut) kaltes Leitungswasser am besten eignet, lassen sich Fettflecken auf Möbelstoffen normalerweise mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser besser beseitigen. Einfach das Mineralwasser aufträufeln, wirken lassen und mit einem Schwamm die Feuchtigkeit wieder aufnehmen. Diese Fettfleckenentfernung funktioniert aber nur bei ganz frischen Verschmutzungen ohne Rückstände. Wirkungsvoll ist meist auch eine Behandlung mit einem Mikrofasertuch. Bei Fettflecken in Polsterstoffen hat sich noch Kartoffelstärke bewährt: auf den Fleck streuen, einwirken lassen und behutsam abbürsten.