Unterwegs Fettflecken entfernen

Fern von zuhause passieren die meisten Missgeschicke, zumindest was Fettflecken, die auf der Kleidung landen, betrifft. Eventuell tropft im Restaurant Soße auf die Bluse oder im Café Eis auf die Hose. Ärgerlich, weil fürs Ausgehen für gewöhnlich die besten Stücke aus dem Kleiderschrank hervorgeholt werden. Was also tun, um unterwegs Fettflecken zu entfernen, damit die gute Kleidung doch noch gerettet werden kann?

Nicht lange zögern und rasch handeln

Auch unterwegs gilt: Je früher etwas gegen einen Fleck unternommen wird, desto größer die Chance, dass er ganz und gar rausgeht. Es empfiehlt sich, nicht zu warten, bis man wieder zuhause angekommen ist. Besser gleich zur Tat schreiten und dem Fleck den Kampf ansagen. Trocknet ein Fleck ein, haftet er fest im Gewebe. Wird er später entfernt, muss er erst wieder aufweichen, damit sich die Substanzen lösen. Auf Fettflecken trifft das Gleiche zu: Am besten unverzüglich dem Flecken zu Leibe rücken, um ein Eintrocknen zu verhindern. Idealerweise steht warmes bzw. heißes Wasser und Spülmittel parat. Wer sich zu Besuch bei Freunden oder Verwandten aufhält, bekommt sicherlich die nötigen Utensilien zur Fettflecken-Entfernung zur Verfügung gestellt. Doch was tun, wenn es keine Möglichkeit zur Verwendung von fettlösenden Substanzen, wie Spülmittel, Seife oder Waschpulver existiert?

Unterwegs Fettflecken entfernen – Die besten Tipps:

  • Kohlensäurehaltiges Mineralwasser
    Den Fleck reichlich mit Sprudel eintränken. Einfach einen kräftigen Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser auf die betreffende Stelle schütten. Etwas warten, damit Wasser und Kohlensäure wirken können. Anschließend mit einem Tuch oder einem Papiertaschentuch abtupfen. Nicht reiben, denn dadurch wird das vom Sprudel gelöste Fett erneut ins Gewebe befördert. Wahrscheinlich reicht ein einziger Durchgang nicht aus. Deshalb mehrmals wiederholen, bis das gesamte Fett vom Tuch bzw. Papiertaschentuch aufgenommen wurde. Die Behandlung mit Mineralwasser hat den großen Vorteil, dass sie der Textilie niemals schadet. Wer unterwegs Fettflecken entfernen muss, fängt nach Möglichkeit mit Mineralwasser an. Meist lässt sich das Problem auf diese Weise zur vollsten Zufriedenheit aus der Welt schaffen.
unterwegs Fettflecken entfernen Mineralwasser
Mit Mineralwasser unterwegs Fettflecken entfernen
  • Feuchttücher
    Bei Ausflügen mit kleinen Kindern gehören Feuchttücher zur Ausrüstung. Die praktischen Helfer, die eigentlich für Baby-Popos konzipiert wurden, enthalten Waschsubstanzen. Demzufolge eignen sie sich für eine Reihe weiterer Säuberungsaktionen. Eine im Fahrzeug-Handschuhfach verstaute Packung leistet gute Dienste, nicht nur hinsichtlich Babys und Kleinkinder. Die einzelnen Tücher kommen garantiert auch bei Erwachsenen hin und wieder zum Einsatz, sei es zum Hände abwischen oder, wenn nötig, um mit mit ihnen unterwegs Fettflecken entfernen zu können. Es sollten jedoch keine ölhaltigen Feuchttücher sein, denn sie würden den Fleck nicht beseitigen, sondern vergrößern. Mit Unterstützung einer nicht fettenden Tränkelotion lassen sich frische Flecken auf der Kleidung rasch beseitigen. Zumindest werden die Flecken daran gehindert, dass sie sich im Gewebe festsetzen. Sollten nach dem Abreiben mit einem Feuchttuch noch Fleckenrückstände verbleiben, schafft die Waschmaschine zuhause mit großer Wahrscheinlichkeit den Rest.
Mit Feuchttüchern unterwegs Fettflecken entfernen
Feuchttücher erweisen sich nützlich zur Fleckentfernung
  • Fleckenroller
    Wie schön, wenn im Falle eines Falles ein Fleckenroller (z.B. BECKMANN Fleckenroller Gallseife 75 Milliliter = Affiliate-Link zu Amazon) in der Tasche steckt. Handlich klein findet ein solches Produkt überall ein Plätzchen. Die äußerst praktische Roll-on-Applikatur gestattet eine leichte Anwendung. Einfach ein Papiertaschentuch unter die Stelle mit dem Fleck legen, aufrollen, abtupfen und der Fleck gehört der Vergangenheit an. Fleckenroller sind insbesondere prädestiniert für Obst-, Rotwein-, Kaffee-, Ketchup und Fettflecken.